Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
							[E]
					    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			einsitzen
                        
ein|sit|zen: 1.  (Rechtsspr.) inhaftiert sein, im Gefängnis sitzen: er sitzt zurzeit [im Landesgefängnis] ein; er hat schon öfter eingesessen; Anselm Meyer ... ist schon fünfmal in diversen Kerkern beleidigter Diktatoren eingesessen (MM 20. 11. 80, 45). 2. a) durch häufiges Daraufsitzen eindrücken: einen Sessel e.; dass er ein Bett ... besaß und auch ein dunkelrotes Ripssofa, eingesessen und hügelig (Seidel, Sterne 49); b)  durch häufiges Daraufsitzen eingedrückt werden: so ein billiges Polster sitzt sich leicht ein. 3. (Reiten) sich in den Sattel setzen; im Sattel sitzen : sicher, gut e.; gehen Sie ... weich in den Sattel zurück, sitzen zur Abschwächung des Aufpralls der Vorderhand ruhig wieder ein (Dwinger, Erde 166). 4. (veraltet) wohnen : Du aber bist ... nichts als ein Flüchtling und Unbehauster ... und sitzest bei mir ein als Eidam (Th. Mann, Joseph 295). ∙ 5. sich hineinsetzen : Sitzet nur ein (= in die Kutsche; Goethe, Hermann u. Dorothea 6, 303).
			
		  
		ein|sit|zen

