Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
							[E]
					    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			einschießen
                        
ein|schie|ßen: 1. durch Schießen zertrümmern : die Mauern einer Burg e.; Dann saßen sie im Unterstand, der eingeschossen wurde (Spiegel 33, 1982, 157); Ü mit dem Ball eine Fensterscheibe e. 2.  a) eine neue Schusswaffe durch Schießen gebrauchstüchtig, treffsicher machen: neue Gewehre auf dem Schießstand e.; b)  wiederholt auf das gleiche Ziel schießen u. auf diese Weise treffsicher werden: er müsste sich erst e.; Bis dahin hatte man noch viel Zeit, um zu üben, die Gewehre kennen zu lernen und sich einzuschießen (Konsalik, Promenadendeck 242); die Artillerie schießt sich auf die feindliche Stellung ein; c)  jmdn., etw. mit Worten od. Gedanken wiederholt zum Angriffsziel machen: die Massenmedien hatten sich auf den Verteidigungsminister eingeschossen; Deshalb hat die Atomlobby sich auch auf meine Reise eingeschossen (Spiegel 1, 1983, 11). 3.  a) mithilfe eines entsprechenden Apparats in etw. [hinein]schießen: Spikes in die Reifen e.; einen Dübel e.; b) (Sport) (den Ball) ins Tor schießen: er schoss [den Ball] zum 1 : 1 ein; als er Sekunden vor dem Halbzeitpfiff in Bremen zum Siegtreffer einschoss (Kicker 6, 1982, 36); c) (Druckw.) zwischen die Druckbogen heften: leere Bogen e.; d) (Weberei) beim Weben quer durchstoßen: den Faden e. 4. als ↑"Einlage" (8 b) geben; beisteuern : Geld e.; Amerikanische und europäische Großkonzerne sollen das Kapital e. (Szene 8, 1984, 25). 5. hineinströmen, heftig strömend eindringen : nach Öffnen der Schleuse schoss das Wasser ein; (Med.:) die Milch ist eingeschossen (hat bei der Wöchnerin die Milchdrüsen gefüllt); Ü Sie spürt, wie der Schmerz in ihren Fuß einschießt (Frischmuth, Herrin 114). 6. (landsch.) (Brot) in den Ofen schieben : Stunden dauert es, bis das Feuer im ... Backhaus die richtige Temperatur hat, um die auf Schubkarren herantransportierten flachen Bauernbrotlaibe einzuschießen (a & r 2, 1997, 21). 
			
		         
		ein|schie|ßen

