Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
							[E]
					    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			einschalten
                        
ein|schal|ten: 1. a) durch Betätigen eines Schalters o. Ä. in Betrieb setzen: das Licht, das Fernsehgerät, die Zündung, den elektrischen Strom, eine Maschine e.; Lieberwirth hatte die Scheibenwischer eingeschaltet (H. Gerlach, Demission 264); einen anderen Sender, den dritten Gang (im Auto) e. (auf einen anderen Sender, Gang umschalten); b)  durch eine automatische Schaltung in Betrieb gesetzt werden: die Alarmanlage schaltet sich sofort ein, wenn ... 2. a) einfügen, dazwischenschieben: einige Worte zur Erklärung, eine Pause e.; Bei leichten Formen der Bergkrankheit genügt es im Allgemeinen, einen Rasttag einzuschalten (NZZ 29. 8. 86, 12); b) in einer laufenden Angelegenheit hinzuziehen, zum Eingreifen veranlassen: Sachverständige e.; Interpol wurde in die Ermittlungen eingeschaltet; Frau M. ... wandte ... sich an eine Verbraucherzentrale, und die schaltete ihre Rechtsabteilung ein (Eltern 2, 1980, 88); c)  in eine Angelegenheit eingreifen: der Staatsanwalt schaltete sich ein; ich schaltete mich in die Diskussion, in die Auseinandersetzung ein; Immer mehr Schüler schalten sich ins Geschehen ein, helfen mit, schubsen sich gegenseitig zur Seite, überschlagen sich mit Ideen (Lernmethoden 1997, 85); doch fand der Essener Abwehrspieler zu wenig Gelegenheit, um sich selbst mit ins Angriffsspiel e. zu können (Kicker 6, 1982, 16).
			
		   
		ein|schal|ten

