Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
							[E]
					    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			einreihen
                        
ein|rei|hen: a)  sich in eine ↑"Reihe" (1 b), an einen Platz stellen: sich in die Schlange der Wartenden, in den Zug [von Demonstranten] e.; meine Mutter, die sich ... eingereiht haben mochte im Morgengrauen in irgendeiner Schlange vor irgendeinem Laden ihrer Stadt (Seghers, Transit 166); kurz nach halb sieben, als ich mein Auto aufsperre und mich in den Verkehr einreihe (Zivildienst 5, 1986, 18); sie ... reihten sich ein zu Prozessionen (Koeppen, Rußland 94); b) in eine Reihe, Ordnung eingliedern; einer Gruppe zuordnen: jmdn. unter die Dichter, in den Arbeitsprozess e.; Hubert ... war gleich am Tage nach seiner Ankunft in ein Kolchos eingereiht worden (Leonhard, Revolution 140); wenn man sie (= Bunyans Dichtung) kurzerhand bei den Erbauungsbüchern einreiht (Nigg, Wiederkehr 66); Der Psychologe würde eine neue Routineoperation in sein Repertoire e. (aufnehmen; Hofstätter, Gruppendynamik 141).
			
		  
		ein|rei|hen

