Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
einfahren
ein|fah|ren : 1. in etw. [hinein]fahren; fahrend in etw. gelangen : der Zug fährt [auf Gleis 3] ein; ... wenn Bus oder Bahn in die Haltestelle eingefahren sind (Freie Presse 22. 8. 89, 5); Stockt der Verkehr, so darf ... niemand in die Kreuzung oder Einmündung e., wenn er auf ihr warten müsste (Straßenverkehrsrecht, StVO 28); die Bergleute sind eingefahren (Bergmannsspr.; im Förderkorb in die Grube gefahren); Ü Ich fahr sowieso wieder ein (komme wieder ins Gefängnis), da will ich mein Leben jetzt genießen (Ossowski, Bewährung 119). 2. a) (als Ernte) in die Scheune bringen: das Korn e.; Ü wir haben am kalten Büfett ganz schön eingefahren (ugs. scherzh.; große Mengen gegessen); Da habe ich in der Stadt ein paar Sliwowitz eingefahren (ugs. scherzh.; getrunken; Spiegel 41, 1976, 122); b) (ugs.) erzielen, erwirtschaften: Gewinne e.; ... so dass sich die Anlage im Mittel innerhalb von acht Jahren abschreiben lässt, um dann Jahr für Jahr Überschüsse e. zu können (CCI 9, 1986, 57); die Länder mit den wichtigsten Konkurrenzwährungen ... fahren immer neue Außenhandelsrekorde ein (Spiegel 21, 1989, 107); Im vergangenen Jahr hatte das Stahlwerk in Monteforno einen Verlust von 9 Mio Fr. eingefahren (NZZ 29. 8. 86, 15); während die Partei insgesamt mit 27,6 Prozent ein niederschmetterndes Ergebnis einfährt (erzielt, hinnehmen muss; Woche 11. 4. 97, 3). 3. durch heftiges Darauffahren beschädigen, zerstören : der Betrunkene hat das Garagentor eingefahren. 4. a) sich an ein bestimmtes Fahrzeug gewöhnen: ich muss mich erst e.; b) durch entsprechende Fahrweise allmählich zu voller Leistungsfähigkeit bringen: sein neues Auto e.; c) an das Ziehen eines Wagens gewöhnen; vor dem Wagen schulen: die Pferde e. 5. zur Gewohnheit werden, sich einspielen : die Sache wird sich auch noch e.; sich auf/in eingefahrenen Bahnen, Gleisen (in konventionellen Bahnen) bewegen. 6. (den einziehbaren Teil eines Apparates o. Ä.) mithilfe einer Mechanik nach innen bringen : die Landeklappen, das Fahrwerk, die Antenne e. 7. (Jägerspr.) (von Fuchs, Dachs, Kaninchen o. Ä.) in den Bau [hinein]kriechen : der Fuchs ist eingefahren.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: einfahren