Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Einfachheit
Ein|fach|heit, die; -: 1. einfache (2 a) Gestaltung, Durchführung, Handhabung; Unkompliziertheit: eine Konstruktion, ein Trick von verblüffender E.; der E. halber (weil es so einfacher ist, müheloser geht); in der Spannung zwischen Klarheit und Unklarheit, ... E. und Verschlungenheit in Anlage und Durchgestaltung (Seidler, Stilistik 50). 2. einfache (3) Art; Schlichtheit, Bescheidenheit: Doch nicht zeigen diese Bauten jene klösterliche E., Ruhe und Würde, die dem Ernst des Ortes entspräche (Werfel, Bernadette 448); Zwischen diesen Werken verfertigte Hardemuth ... kleine Aufsätze für Wochenzeitschriften, in welchen er die stille E. des Landlebens pries (Hildesheimer, Legenden 37); sich mit betonter E. kleiden.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Einfachheit