Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
Eigentümlichkeit
Ei|gen|tüm|lich|keit, die; -, -en: 1. [auch: - -'- - -] a) eigentümliche (1) Art: dieser Volksstamm hat die E. seines Brauchtums bewahrt; b) eigentümlicher (1) Charakterzug: das ist eine männliche E. 2. a) eigentümliche (2) Art: die E. seiner Ausdrucksweise wurde belächelt; Stefan trat hinzu, wies auf die E. des Grundrisses ... hin (Muschg, Gegenzauber 243); b) eigentümlicher (2) Charakterzug: sich allerlei -en angewöhnen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Eigentümlichkeit