Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
							[B]
					    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			bumsen
                        
bụm|sen: 1. (ugs.) dumpf dröhnen : es bumste furchtbar, als der Wagen an die Mauer prallte; in den Straßen bumsten nach wie vor die Landsknechtstrommeln (Loest, Pistole 56); an der Kreuzung hat es wieder einmal gebumst (hat es wieder eine Karambolage gegeben); Ü wenn du nicht hören kannst, wird es gleich b. (wird es Schläge geben). 2. (ugs.) a) heftig gegen etw. schlagen, klopfen, sodass es bumst (1) : er hat mit der Faust an/gegen die Tür gebumst; man hat Ihnen ein bisschen auf den Kopf gebumst (Loest, Pistole 84); b) heftig gegen etw. prallen, stoßen : mit dem Kopf an die Wand b.; Winterfliegen ... bumsen ... an die Scheibe (A. Zweig, Grischa 476). 3. (Fußball Jargon) wuchtig u. genau in eine bestimmte Richtung schießen : aus 20 Metern bumste er aus vollem Lauf auf den Kasten;  ... feierten die Schlagzeilen ... das Bumsen der Fußballbeine auf englischem Rasen (Spiegel 31, 1966, 72). 4. (salopp) ↑"koitieren" (a, b) : „Die bumsen zu Hause zu geregelten Zeiten“ (Hörzu 38, 1975, 36); bumst er halt auch mit ihr (Petersen, Resonanz 70).
			
		       
		bụm|sen

