Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		1
	    	    
			    
	    		5
	    	    
			    
	    		A
	    	    
							[B]
					    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		`
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Ϋ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
	
			
						
			Bolle
                        
1Bọl|le, die; -, -n [mhd. bolle, ahd. bolla, urspr. = Knollenartiges] (berlin.): 1. [große] Zwiebel. 2. Loch im Strumpf: eine B. im Strumpf haben.————————
2Bọl|le: in der Wendung sich wie B. [auf dem Bock, auf dem Milchwagen] amüsieren (berlin.; sich sehr amüsieren; nach dem Begründer der Berliner Meierei Bolle, deren Milch die „Bollejungen“ bimmelnd ausfuhren, auch in Anlehnung an den Refrain eines anonymen Berliner Liedes: Aber dennoch hat sich Bolle ganz köstlich amüsiert): Das Publikum ist aus dem Häuschen und amüsiert sich wie B. (BM 9. 9. 75, 10).
			
		
		1Bọl|le, die; -, -n [mhd. bolle, ahd. bolla, urspr. = Knollenartiges] (berlin.): 1. [große] Zwiebel. 2. Loch im Strumpf: eine B. im Strumpf haben.————————
2Bọl|le: in der Wendung sich wie B. [auf dem Bock, auf dem Milchwagen] amüsieren (berlin.; sich sehr amüsieren; nach dem Begründer der Berliner Meierei Bolle, deren Milch die „Bollejungen“ bimmelnd ausfuhren, auch in Anlehnung an den Refrain eines anonymen Berliner Liedes: Aber dennoch hat sich Bolle ganz köstlich amüsiert): Das Publikum ist aus dem Häuschen und amüsiert sich wie B. (BM 9. 9. 75, 10).

