Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden
auszeichnen
aus|zeich|nen : 1. (Waren) mit einem Preisschild versehen: die ausgestellten Stücke müssen noch ausgezeichnet werden. 2. a) durch etw. mit Vorzug behandeln, ehren: so dass der Alte ... weiterhin mich durch Ansprache häufiger auszeichnete als ihn (Bamm, Weltlaterne 141); Sehr schmeichelhaftes Vertrauen, mit dem man Sie da auszeichnet! (Maass, Gouffé 159); Ü Dieser in jeder Weise vom Schicksal ausgezeichnete (begünstigte) Mensch (Musil, Mann 469); b) durch die Verleihung einer Auszeichnung ehren: einen Forscher mit dem Nobelpreis a.; Nach seinen eigenen Worten hatten die Professoren seine Gedankengänge nicht verstanden und ihn deshalb mit dem Prädikat Summa cum laude ausgezeichnet (Niekisch, Leben 126); ein in Cannes ausgezeichneter Film des spanischen Regisseurs Berlanda (Koeppen, Rußland 11). 3. a) aus einer Menge positiv herausheben, kennzeichnen: Klugheit und Fleiß zeichneten ihn aus; gute Fahreigenschaften zeichnen diesen Wagen aus; beide waren sie durch sichtbare Gaben und Zeichen vor den andern ausgezeichnet (Hesse, Narziß 25); b) sich ↑"hervortun" (2a): Er hatte sich zwar niemals durch besondere Schnelligkeit, überall aber durch Ausdauer ausgezeichnet (Schnabel, Marmor 106); Sie hatte sich immer durch ungewöhnliche Selbstbeherrschung ausgezeichnet (Thorwald, Chirurgen 240); Der Nachwuchs zeichnete sich aus (Gaiser, Jagd 89); Wir wechselten Briefe, wobei die seinigen sich durch den Geist ... kühler Gemessenheit auszeichneten (Niekisch, Leben 190); (iron:) Etliche Gefangene begannen zu randalieren. Insbesondere zeichnete sich dabei Mühsam aus (Niekisch, Leben 91); dieser Kunststoff zeichnet sich durch große Härte aus (unterscheidet sich dadurch von allen übrigen). 4. (Druckw.) a) durch eine besondere Schriftart hervorheben: ein Zitat durch Sperrung a.; b) ein Manuskript durch Angeben der Schriftarten u. a. zum Satz fertig machen: er hat das Manuskript ausgezeichnet. ∙ 5. durch ein Zeichen kenntlich machen, ↑"anzeichnen" (b): aus den Briefen unserer Freunde ... geistreiche Worte auszuzeichnen (Goethe, Wahlverwandtschaften II, 9).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: auszeichnen