Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Zeeman-Effekt
Zee|man-Ef|fekt ['se:man-; nach dem niederl. Physiker (1865–1943)]: Bez. für die Erscheinung, dass Spektrallinien eine Aufspaltung in mehrere Einzellinien erfahren, wenn die emittierenden oder absorbierenden Atome u. Moleküle einem starken äußeren Magnetfeld ausgesetzt sind (magnetooptischer Effekt).
Zee|man-Ef|fekt ['se:man-; nach dem niederl. Physiker (1865–1943)]: Bez. für die Erscheinung, dass Spektrallinien eine Aufspaltung in mehrere Einzellinien erfahren, wenn die emittierenden oder absorbierenden Atome u. Moleküle einem starken äußeren Magnetfeld ausgesetzt sind (magnetooptischer Effekt).