Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Yttererden
Ỵt|ter|er|den [nach dem schwed. Ort Ytterby nördlich Stockholms; ↑ "Erde" (2)]: Gruppenbez. für oxidische Erze (seltene Erden), die viele Elemente der Lanthanidenreihe enthalten. Man unterscheidet gelegentlich nach den – neben Scandium u. Yttrium – vorherrschenden Seltenerdmetallen Ytterbinerden (Yb, Lu), Terbinerden (Eu, Gd, Tb) u. Erbinerden (Dy, Ho, Er, Tm). Yttererde selbst u. Ytterspat sind Syn. für ↑ "Xenotim".
Ỵt|ter|er|den [nach dem schwed. Ort Ytterby nördlich Stockholms; ↑ "Erde" (2)]: Gruppenbez. für oxidische Erze (seltene Erden), die viele Elemente der Lanthanidenreihe enthalten. Man unterscheidet gelegentlich nach den – neben Scandium u. Yttrium – vorherrschenden Seltenerdmetallen Ytterbinerden (Yb, Lu), Terbinerden (Eu, Gd, Tb) u. Erbinerden (Dy, Ho, Er, Tm). Yttererde selbst u. Ytterspat sind Syn. für ↑ "Xenotim".