Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Valenzisomerie
Va|lẹnz|i|so|me|rie [↑ "Valenz" u. ↑ "Isomerie" (1)]: eine Art der ↑ "Konstitutionsisomerie", charakterisiert durch reversible Umorientierung von Sigma- u. Pi-Bindungen innerhalb des Moleküls (↑ "Valenzisomerisierung"), nicht aber durch Wanderung von Atomen oder Gruppen, weshalb streng genommen die oft benutzte Bez. Valenztautomerie (↑ "Tautomerie") als Syn. für V. unzutreffend ist.
Va|lẹnz|i|so|me|rie [↑ "Valenz" u. ↑ "Isomerie" (1)]: eine Art der ↑ "Konstitutionsisomerie", charakterisiert durch reversible Umorientierung von Sigma- u. Pi-Bindungen innerhalb des Moleküls (↑ "Valenzisomerisierung"), nicht aber durch Wanderung von Atomen oder Gruppen, weshalb streng genommen die oft benutzte Bez. Valenztautomerie (↑ "Tautomerie") als Syn. für V. unzutreffend ist.