Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Umwandlung
Ụm|wand|lung: in der Chemie allg. Bez. für die – im Gegensatz zu "Reaktion" – ohne Ansehung von Stöchiometrie u. Mechanismus durch ein einfaches Reaktionsschema ( "Reaktionsgleichung") beschreibbare Transformation eines Stoffes in einen anderen (Stoffumwandlung), z. B. H5C6—NH2 → H5C6—NH—C(O)—CH3 (Anilin → N-Phenylacetamid). Von U. spricht man ferner bei den mit "Umwandlungsenthalpie" verbundenen Phasenübergängen u. Modifikations-U. ( "Phasenumwandlung") sowie im weiteren Sinne bei U. der inneren Energie (z. B. Internal Conversion), bei Energiedirektumwandlungen (z. B. , "Thermoelektrizität"), bei Kernumwandlungen u. Elementumwandlungen (auch im Sinne der Transmutation; Stein der Weisen).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Umwandlung