Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Schlacke
Schlạ|cke [mittelniederdt. slagge = Abfall beim Schmieden (zu »schlagen«)]: meist silicathaltiger, bei Hochofen-S. auch kalkhaltiger Verbrennungs- u. Schmelzrückstand, der je nach Zus. weitere Verwendung finden kann zur Herst. von Schlackenfasern u. -wolle, Schlackensteinen, Zement etc. ( "Hochofenschlacke", "Hütte").
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Schlacke