Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Samarium
Sa|ma|ri|um [zu dem Mineral Samarskit (nach dem russ. Bergingenieur W. M. von Samarsky oder W. J. Samarskij-Bychowez, 1803–1870); "-ium" (1)], das; -s; Symbol: Sm: chem. Element aus der Reihe der Lanthanide, Protonenzahl 62, AG 150,36. Sm ist ein silbergraues Metall, Dichte 7,536 g/mL, Smp. 1073 °C, Sdp. 1791 °C, das in seinen gelben bzw. violetten Verb. drei- bzw. zweiwertig ist. Verwendung findet Sm als Dotierungsmaterial, Neutronenabsorber u. Ferromagnetikum in Cobaltleg. (SmCo5).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Samarium