Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Salmiak
Sạl|mi|ak [Kurzw. aus lat. sal Ammoniacum = in der dem ägyptischen Gott Ammon (Amun) geweihten Oase (heute: Siwa) gefundenes Salz (bei dem es sich allerdings um Steinsalz gehandelt hatte; Verwechselung)], das, auch der; -s: historischer Name für ↑ "Ammoniumchlorid", auch in Zus. wie Salmiakstein (grobkrist. NH4Cl) u. Salmiakpastillen (S. enthaltende Lakritze als Expektorans). Als Salmiakgeist (↑ "-geist", 2) bezeichnete man früher gasförmiges ↑ "Ammoniak", heute dagegen dessen wässrige Lsg. (↑ "Ammoniumhydroxid").
Sạl|mi|ak [Kurzw. aus lat. sal Ammoniacum = in der dem ägyptischen Gott Ammon (Amun) geweihten Oase (heute: Siwa) gefundenes Salz (bei dem es sich allerdings um Steinsalz gehandelt hatte; Verwechselung)], das, auch der; -s: historischer Name für ↑ "Ammoniumchlorid", auch in Zus. wie Salmiakstein (grobkrist. NH4Cl) u. Salmiakpastillen (S. enthaltende Lakritze als Expektorans). Als Salmiakgeist (↑ "-geist", 2) bezeichnete man früher gasförmiges ↑ "Ammoniak", heute dagegen dessen wässrige Lsg. (↑ "Ammoniumhydroxid").