Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Radialen
Ra|di|a|len [nlat. radialis = strahlenförmig, speichenartig (lat. radius = Stab, Kreishalbmesser, Speiche, Strahl); ↑ "-en" (1)], das; -s, -e: Sammelbez. für einem Strahlenkranz oder Speichenrad ähnelnde Kohlenwasserstoffe CnHn aus einem Kohlenstoffring mit drei, vier, fünf etc. Ringatomen, von denen jeweils eine exocyclische Doppelbindung ausgeht.
Ra|di|a|len [nlat. radialis = strahlenförmig, speichenartig (lat. radius = Stab, Kreishalbmesser, Speiche, Strahl); ↑ "-en" (1)], das; -s, -e: Sammelbez. für einem Strahlenkranz oder Speichenrad ähnelnde Kohlenwasserstoffe CnHn aus einem Kohlenstoffring mit drei, vier, fünf etc. Ringatomen, von denen jeweils eine exocyclische Doppelbindung ausgeht.