Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Racemisierung
Ra|ce|mi|sie|rung [↑ "Racemat"] mit dem Verlust der optischen Aktivität verbundene, am asymmetrischen Atom (Chiralitätszentrum) eines Enantiomeren angreifende u. dort unter Konfigurationsumkehrung (vgl. Epimerisierung) verlaufende Reaktion.
Ra|ce|mi|sie|rung [↑ "Racemat"] mit dem Verlust der optischen Aktivität verbundene, am asymmetrischen Atom (Chiralitätszentrum) eines Enantiomeren angreifende u. dort unter Konfigurationsumkehrung (vgl. Epimerisierung) verlaufende Reaktion.