Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Quantenzahl
Quạn|ten|zahl: Sammelbez. für jeweils mit bes. Namen u. Formelzeichen belegte ganze oder auch halbe Zahlen, die bestimmte gequantelte Zustände mikrophysikalischer Systeme (Elementarteilchen, Atome, Moleküle) bzw. diese selbst charakterisieren. Im ↑ "Atommodell" (1) sind dies die Haupt-, Neben-, Magnet- u. Spinquantenzahlen sowie – bei LS- oder bei jj-Kopplung – die Gesamtdrehimpulsquantenzahlen; spezif. Q. charakterisieren Rotations- u. Schwingungszustände von Molekülen. Bei Elementarteilchen kennt man ganz- u. halbzahlige Q. z. B. für Kernspin, Isospin, Parität, Baryonenzahl, Leptonenzahl, Strangeness, Charm, Beauty, Truth, Color u. Flavor.
Quạn|ten|zahl: Sammelbez. für jeweils mit bes. Namen u. Formelzeichen belegte ganze oder auch halbe Zahlen, die bestimmte gequantelte Zustände mikrophysikalischer Systeme (Elementarteilchen, Atome, Moleküle) bzw. diese selbst charakterisieren. Im ↑ "Atommodell" (1) sind dies die Haupt-, Neben-, Magnet- u. Spinquantenzahlen sowie – bei LS- oder bei jj-Kopplung – die Gesamtdrehimpulsquantenzahlen; spezif. Q. charakterisieren Rotations- u. Schwingungszustände von Molekülen. Bei Elementarteilchen kennt man ganz- u. halbzahlige Q. z. B. für Kernspin, Isospin, Parität, Baryonenzahl, Leptonenzahl, Strangeness, Charm, Beauty, Truth, Color u. Flavor.