Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
photoakustische Spektroskopie
pho|to|a|kus|ti|sche Spek|t|ro|s|ko|pie; Abk.: PAS; veraltetes Syn.: optoakustische Spektroskopie: haupts. zur Untersuchung optisch undurchlässiger Medien benutztes spektroskopisches Verfahren, das die Umwandlung elektromagnetischer Strahlungsenergie in durch Mikrofone oder piezoelektr. messbare Schallenergie (photoakustischer Effekt) ausnutzt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: photoakustische Spektroskopie