Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Phosphorsäureester
Phọs|phor|säu|re|es|ter; Syn.: org. Phosphat, Organophosphat: Sammelbez. für Derivate der Phosphorsäuren, in denen zumindest ein acides H-Atom durch eine Alkyl- oder Arylgruppe ersetzt ist. Trialkylphosphate eignen sich als Entschäumer, Hydraulikfl. u. Extraktionsmittel, Triarylphosphate als Weichmacher. Im Organismus sind P. essentiell, z. B. als Nukleotide, Nukleinsäuren, Phospholipide, Phosphoproteine, Zuckerphosphate usw. Manche synthetischen P., die als Pestizide oder als Kampfstoffe konzipiert sind, wirken enzyminhibierend u. als Parasympathikomimetika; Nervenkampfstoffe sind allerdings meist Phosphonsäureester.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Phosphorsäureester