Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Phosphoenolpyruvat
Phos|pho|e|nol|py|ru|vat [↑ "Phospho-" (1), ↑ "Enol" u. ↑ "Pyruvat"] Abk.: PEP; Syn.: (systematisch:) 2 -(Phosphonooxy)prop-2-enoat, (veraltet:) O-Phosphono-enol-pyruvat: ‒OOC—C(=CH2)—O—P(O)(OH)2 (als Säure »Phosphoenolbrenztraubensäure«): in Salzform ein zentrales Stoffwechselzwischenprodukt bei Glykolyse, Phosphorylierung u. Photosynthese.
Phos|pho|e|nol|py|ru|vat [↑ "Phospho-" (1), ↑ "Enol" u. ↑ "Pyruvat"] Abk.: PEP; Syn.: (systematisch:) 2 -(Phosphonooxy)prop-2-enoat, (veraltet:) O-Phosphono-enol-pyruvat: ‒OOC—C(=CH2)—O—P(O)(OH)2 (als Säure »Phosphoenolbrenztraubensäure«): in Salzform ein zentrales Stoffwechselzwischenprodukt bei Glykolyse, Phosphorylierung u. Photosynthese.