Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Paraformaldehyd
Pa|ra|fọrm|al|de|hyd [↑ "para-" (2)]: beim Erwärmen wässriger Lsg. von ↑ "Formaldehyd" ausfallende Poly(oxymethylen)glykole der allg. Formel H(̶O—CH2)̶nOH mit n = 8–100, Smp. 120–170 °C, die durch Erhitzen wieder in das Monomere umgewandelt werden können.
Pa|ra|fọrm|al|de|hyd [↑ "para-" (2)]: beim Erwärmen wässriger Lsg. von ↑ "Formaldehyd" ausfallende Poly(oxymethylen)glykole der allg. Formel H(̶O—CH2)̶nOH mit n = 8–100, Smp. 120–170 °C, die durch Erhitzen wieder in das Monomere umgewandelt werden können.