Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Nitrat
Ni|t|rat [↑ "Nitr-" u. ↑ "-at" (1)], das; -s, -e: Gruppenbez. für Salze (z. B. MINO3 mit MI = einwertiges Metall) u. Ester (R—O—NO2) der ↑ "Salpetersäure", vgl. Salpetersäureester u. Nitroverbindungen. Anorg. N., insbes. von Na, K, NH4 u. Ca, dienen zur Herst. von Düngemitteln (Nitratdünger, Stickstoffdünger) u. Sprengstoffen. Zusammen mit Carbonaten u. Boraten bilden die N. die V. Klasse der Minerale.
Ni|t|rat [↑ "Nitr-" u. ↑ "-at" (1)], das; -s, -e: Gruppenbez. für Salze (z. B. MINO3 mit MI = einwertiges Metall) u. Ester (R—O—NO2) der ↑ "Salpetersäure", vgl. Salpetersäureester u. Nitroverbindungen. Anorg. N., insbes. von Na, K, NH4 u. Ca, dienen zur Herst. von Düngemitteln (Nitratdünger, Stickstoffdünger) u. Sprengstoffen. Zusammen mit Carbonaten u. Boraten bilden die N. die V. Klasse der Minerale.