Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Molarität
Mo|la|ri|tät [zu ↑ "molar"] nach DIN unzulässige, nach IUPAC erlaubte Bez. für den in der Einheit mol/m3 oder mol/L (mol/l) angegebenen Quotienten c (X) (Stoffmengenkonzentration, ↑ "Konzentration") aus der Stoffmenge n eines Stoffes X u. dem Lösungsvolumen der Mischphase: c (X) = n (X)/V. Im Ggs. zur ↑ "Molalität" ist die M. eine druck- u. temperaturabhängige Größe.
Mo|la|ri|tät [zu ↑ "molar"] nach DIN unzulässige, nach IUPAC erlaubte Bez. für den in der Einheit mol/m3 oder mol/L (mol/l) angegebenen Quotienten c (X) (Stoffmengenkonzentration, ↑ "Konzentration") aus der Stoffmenge n eines Stoffes X u. dem Lösungsvolumen der Mischphase: c (X) = n (X)/V. Im Ggs. zur ↑ "Molalität" ist die M. eine druck- u. temperaturabhängige Größe.