Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Meson
Me|son [↑ "meso-" (1) u. ↑ "-on" (3)], das; -s, …so|nen: Gruppenbez. für bei Stoßprozessen zwischen Nukleonen entstehende instabile ↑ "Elementarteilchen", deren erstentdeckte Vertreter Ruhemassen zwischen denen von Elektron u. Proton aufwiesen. M. besitzen ganzzahligen Spin, unterliegen der sog. starken Wechselwirkung (↑ ) u. bestehen nach heutiger Auffassung aus einem Quark-Antiquark-Paar. Man benennt die M. mit griech. oder lat. Buchstaben, z. B. η, μ (Myon, heute zu ↑ gerechnet), π (Pion), ϕ, ψ (früher J), ρ, B, D, K (Kaon), Y, Z.
Me|son [↑ "meso-" (1) u. ↑ "-on" (3)], das; -s, …so|nen: Gruppenbez. für bei Stoßprozessen zwischen Nukleonen entstehende instabile ↑ "Elementarteilchen", deren erstentdeckte Vertreter Ruhemassen zwischen denen von Elektron u. Proton aufwiesen. M. besitzen ganzzahligen Spin, unterliegen der sog. starken Wechselwirkung (↑ ) u. bestehen nach heutiger Auffassung aus einem Quark-Antiquark-Paar. Man benennt die M. mit griech. oder lat. Buchstaben, z. B. η, μ (Myon, heute zu ↑ gerechnet), π (Pion), ϕ, ψ (früher J), ρ, B, D, K (Kaon), Y, Z.