Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Magnesiastäbchen
Ma|g|ne|si|a|stäb|chen [↑ "Magnesia" (3)]: aus gesintertem Magnesiumoxid bestehende Stäbchen, die zum Verbringen von Stoffproben in die Flamme eines Bunsenbrenners dienen (↑ "Flammenfärbung", ↑ "Salzperle").
Ma|g|ne|si|a|stäb|chen [↑ "Magnesia" (3)]: aus gesintertem Magnesiumoxid bestehende Stäbchen, die zum Verbringen von Stoffproben in die Flamme eines Bunsenbrenners dienen (↑ "Flammenfärbung", ↑ "Salzperle").