Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
laminar
la|mi|nar [lat. lamina = Platte, Scheibe, Klinge]: nennt man die Strömung eines Gases oder einer Fl., wenn sich die Schichten der strömenden Substanz parallel zueinander ohne Wirbelbildung bewegen (↑ "Reynolds-Zahl"). – Ggs.: turbulent.
la|mi|nar [lat. lamina = Platte, Scheibe, Klinge]: nennt man die Strömung eines Gases oder einer Fl., wenn sich die Schichten der strömenden Substanz parallel zueinander ohne Wirbelbildung bewegen (↑ "Reynolds-Zahl"). – Ggs.: turbulent.