Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
kompetitive Hemmung
kom|pe|ti|ti|ve Hẹm|mung [lat. competere, competitum = gemeinsam etwas zu erreichen suchen]: bei Enzymen beobachtbarer Aktivitätsverlust, der auf die Anwesenheit solcher Moleküle zurückzuführen ist, die wegen ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit dem eigtl. Substrat mit diesem um die Bindung am aktiven Zentrum konkurrieren.
kom|pe|ti|ti|ve Hẹm|mung [lat. competere, competitum = gemeinsam etwas zu erreichen suchen]: bei Enzymen beobachtbarer Aktivitätsverlust, der auf die Anwesenheit solcher Moleküle zurückzuführen ist, die wegen ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit dem eigtl. Substrat mit diesem um die Bindung am aktiven Zentrum konkurrieren.