Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Kolorimetrie
Ko|lo|ri|me|t|rie [lat. color = Farbe; "-metrie"], die; -, …ri|en: in der analytischen Chemie ein auf Lichtabsorption beruhendes Verfahren zur quant. Bestimmung farbiger, gelöster Stoffe ( "Absorptiometrie"). Die zur K. benutzten Kolorimeter arbeiten mit visuellem oder lichtelektr. Vergleich der Untersuchungslsg. mit Referenzlösungen definierter Konz. oder mit Farbgläserstandards ( "Farbzahl"). Vgl. Photometrie.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kolorimetrie