Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Kolophonium
Ko|lo|pho|ni|um [nach der antiken Stadt Kolophon (nahe Ephesos; Türkei); ↑ "-ium" (3)], das; -s: hellgelbes bis dunkelrotes, hartes, sprödes, aus Terpentin gewinnbares Harz, das haupts. aus Abietinsäure u. a. Harzsäuren besteht u. zur Herst. von Druckfarben, Klebstoffen u. Lacken dient.
Ko|lo|pho|ni|um [nach der antiken Stadt Kolophon (nahe Ephesos; Türkei); ↑ "-ium" (3)], das; -s: hellgelbes bis dunkelrotes, hartes, sprödes, aus Terpentin gewinnbares Harz, das haupts. aus Abietinsäure u. a. Harzsäuren besteht u. zur Herst. von Druckfarben, Klebstoffen u. Lacken dient.