Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Kollagen
Kol|la|gen [griech. kólla = Leim; ↑ "-gen"], das; -s, -e: in tierischem Bindegewebe (Haut, Zähne, Sehnen, Knorpel) u. in der org. Substanz der Knochen (Ossein) gerüstbildende fibrilläre Skleroproteine, die bes. reich sind an Glycin, Prolin u. Hydroxyprolin. Die Hydrolyse der K. liefert Leim (Knochenleim) u. Gelatine.
Kol|la|gen [griech. kólla = Leim; ↑ "-gen"], das; -s, -e: in tierischem Bindegewebe (Haut, Zähne, Sehnen, Knorpel) u. in der org. Substanz der Knochen (Ossein) gerüstbildende fibrilläre Skleroproteine, die bes. reich sind an Glycin, Prolin u. Hydroxyprolin. Die Hydrolyse der K. liefert Leim (Knochenleim) u. Gelatine.