Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Kaliumhydroxid
Ka|li|um|hy|d|r|o|xid; Syn.: (Jargon:) Ätzkali, (veraltet:) kaustische oder kaustifizierte Pottasche: KOH; farblose, hygroskopische, ätzende krist. Verb., Smp. 410 °C, die aus der Luft CO2 absorbiert. KOH dient als Trockenmittel für Gase, zur Herst. anderer Kaliumverb. u. in Form der wässrigen Lsg. ( "Kalilauge") als starke Base.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kaliumhydroxid