Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
J
J: 1) Einheitenzeichen für ↑ "Joule"
2) Formelzeichen für die sog. innere Quantenzahl des Gesamtdrehimpulses, für Trägheitsmoment, elektr. Stromdichte, Kopplungskonstante (↑ "NMR-Spektroskopie"), magnetische Polarisation, Staudinger-Index (Jg) bzw. Staudinger-Funktion (Jv), Stoff- oder Wärmestrom;
3) als Abk. für Jod veraltetes Symbol für ↑ "Iod"
4) veraltetes Symbol für ein früher J-Teilchen genanntes schweres Meson (↑ "Psi", 2).
J: 1) Einheitenzeichen für ↑ "Joule"
2) Formelzeichen für die sog. innere Quantenzahl des Gesamtdrehimpulses, für Trägheitsmoment, elektr. Stromdichte, Kopplungskonstante (↑ "NMR-Spektroskopie"), magnetische Polarisation, Staudinger-Index (Jg) bzw. Staudinger-Funktion (Jv), Stoff- oder Wärmestrom;
3) als Abk. für Jod veraltetes Symbol für ↑ "Iod"
4) veraltetes Symbol für ein früher J-Teilchen genanntes schweres Meson (↑ "Psi", 2).