Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
heterogen
he|te|ro|gen [↑ "hetero-" u. ↑ "-gen"] nennt man im allg. Sinn ungleichmäßig (inhomogen) oder verschiedenartig (diskontinuierlich) zusammengesetzte Systeme, in Physik u. Chemie insbes. mehrere ↑ umfassende Stoffsysteme oder thermodynamische Systeme, z. B. heterogene Gemische (↑ "Gemenge"), heterogene Gleichgewichte, heterogene Katalyse. – Ggs.: homogen.
he|te|ro|gen [↑ "hetero-" u. ↑ "-gen"] nennt man im allg. Sinn ungleichmäßig (inhomogen) oder verschiedenartig (diskontinuierlich) zusammengesetzte Systeme, in Physik u. Chemie insbes. mehrere ↑ umfassende Stoffsysteme oder thermodynamische Systeme, z. B. heterogene Gemische (↑ "Gemenge"), heterogene Gleichgewichte, heterogene Katalyse. – Ggs.: homogen.