Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Gleichgewichtskonstante
Gleich|ge|wichts|kon|stan|te; Formelzeichen: K; veraltetes Syn.: Massenwirkungskonstante: in Reaktionen, die zu einem chemischen Gleichgewicht führen, eine dimensionslose Zahl als Quotient aus dem Produkt der Konz. der Reaktionsprodukte u. dem Produkt der Konz. der Ausgangsstoffe bzw. der Quotient aus den ↑ der Hin- u. der Rückreaktion (↑ "Massenwirkungsgesetz"). Die G. tritt auch unter Bez. wie Dissoziationskonstante, Ionenprodukt, Löslichkeitsprodukt in Erscheinung; sie ist wie diese von Druck u. Temp. abhängig.
Gleich|ge|wichts|kon|stan|te; Formelzeichen: K; veraltetes Syn.: Massenwirkungskonstante: in Reaktionen, die zu einem chemischen Gleichgewicht führen, eine dimensionslose Zahl als Quotient aus dem Produkt der Konz. der Reaktionsprodukte u. dem Produkt der Konz. der Ausgangsstoffe bzw. der Quotient aus den ↑ der Hin- u. der Rückreaktion (↑ "Massenwirkungsgesetz"). Die G. tritt auch unter Bez. wie Dissoziationskonstante, Ionenprodukt, Löslichkeitsprodukt in Erscheinung; sie ist wie diese von Druck u. Temp. abhängig.