Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Glasfaser
Glas|fa|ser; DIN-Kurzzeichen: GF, (veraltet:) GL: aus Glasschmelzen durch Blas-, Zieh- oder Schleuderverfahren erzeugte Fasern von 1–10 µm Dicke, die zu Glasgeweben, Glaswolle oder Glasrovings (↑ "Roving") verarbeitet u. zur Herst. von glasfaserverstärkten Kunststoffen benutzt werden. Lichtleitfasern sind G. aus hochbrechendem Glas mit einem Mantel aus niedrigbrechendem Glas.
Glas|fa|ser; DIN-Kurzzeichen: GF, (veraltet:) GL: aus Glasschmelzen durch Blas-, Zieh- oder Schleuderverfahren erzeugte Fasern von 1–10 µm Dicke, die zu Glasgeweben, Glaswolle oder Glasrovings (↑ "Roving") verarbeitet u. zur Herst. von glasfaserverstärkten Kunststoffen benutzt werden. Lichtleitfasern sind G. aus hochbrechendem Glas mit einem Mantel aus niedrigbrechendem Glas.