Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Glaselektrode
Glas|e|lek|t|ro|de: als galvanische Halbzelle funktionierende, zur potentiometrischen Bestimmung des pH-Werts eingesetzte ↑ "Indikatorelektrode" aus einer kugelförmigen Glasmembran, die mit einer Pufferlsg. bekannten pH-Werts gefüllt ist. Beim Eintauchen in die Messlsg. bildet sich an der Glasmembran eine pH-abhängige Potentialdifferenz aus, die gegen eine ↑ "Bezugselektrode" gemessen wird.
Glas|e|lek|t|ro|de: als galvanische Halbzelle funktionierende, zur potentiometrischen Bestimmung des pH-Werts eingesetzte ↑ "Indikatorelektrode" aus einer kugelförmigen Glasmembran, die mit einer Pufferlsg. bekannten pH-Werts gefüllt ist. Beim Eintauchen in die Messlsg. bildet sich an der Glasmembran eine pH-abhängige Potentialdifferenz aus, die gegen eine ↑ "Bezugselektrode" gemessen wird.