Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Formaldehyd
Fọrm|al|de|hyd [ "Form-" u. "Aldehyd"], der; -s; Kennbuchstaben: (in Kurzzeichen von Polymeren:) F, FM; systematisches Syn.: Methanal: HC(O)H oder H2C=O; farbloses, stechend riechendes, giftiges Gas, Sdp. - 19 °C, das in Gasform oder in wässriger Lsg. (z. B. Formalin®) zu Additionen, Kondensationen, Polymerisationen u. als Reduktionsmittel großtechnische Verwendung findet. Cyclische Oligomere des F. sind "Trioxan" (Metaformaldehyd) u. "Tetroxocan", während "Formose" ein lineares Oligomeres u. Paraformaldehyd ein Polyacetal ist; als Formaldehyd bezeichnet man Derivate der "Folsäure".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Formaldehyd