Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
forensische Chemie
fo|rẹn|si|sche Che|mie [lat. forensis = öffentlich, auf dem Markt, gerichtlich]; Syn.: Gerichtschemie: Zweig der angewandten Chemie, der mit Hilfe hochempfindlicher physikal., chem., enzymatischer u. gentechnischer Methoden ( "Spurenanalyse") zur Aufklärung von Kriminalfällen, Dopingvergehen, Vergiftungen usw. beiträgt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: forensische Chemie