Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Fäkalpigment
Fä|kal|pig|ment [lat. faex = Hefe, Bodensatz, Niederschlag; "Pigment"], das; -s, -e; Syn.: Koprochrome, Kotfarbstoffe: Sammelbez. für tierische Fäkalien ( "Kot") braun färbende Pigmente, die durch Abbau der Gallenfarbstoffe entstehen, z. B. Urobilin, Stercobilin usw.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Fäkalpigment