Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
dreiwertig
drei|wer|tig [↑ "-wertig"] Syn.: tervalent, trivalent:1) nennt man Atome, Ionen oder Gruppen, deren stöchiometrische ↑ "Wertigkeit" 3 ist, z. B. Al, Fe3 +, N3, PO3‒4 , vgl. Oxidationszahl;
2) nennt man Verb., die drei funktionelle Gruppen derselben Art enthalten, z. B. dreiwertige (dreisäurige) Basen, dreiwertige (dreibasige) Säuren, dreiwertige Alkohole (Triole, z. B. Glycerin).
drei|wer|tig [↑ "-wertig"] Syn.: tervalent, trivalent:1) nennt man Atome, Ionen oder Gruppen, deren stöchiometrische ↑ "Wertigkeit" 3 ist, z. B. Al, Fe3 +, N3, PO3‒4 , vgl. Oxidationszahl;
2) nennt man Verb., die drei funktionelle Gruppen derselben Art enthalten, z. B. dreiwertige (dreisäurige) Basen, dreiwertige (dreibasige) Säuren, dreiwertige Alkohole (Triole, z. B. Glycerin).