Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Dismutation
Dis|mu|ta|ti|on [↑ "dis-" lat. mutatio = Veränderung]: eine Form der ↑ "Disproportionierung", bei der aus zwei Radikalen je ein gesättigtes u. ein ungesättigtes D.-Produkt entstehen, z. B. 2 · C2H5 → C2H6 + C2H4; vgl. Superoxid-Dismutase. Andererseits werden unter D. Reaktionen verstanden, die ohne Änderung der Oxidationsstufen ablaufen, z. B. 2 Cl—SO2—OH → HO—SO2—OH + Cl—SO2—Cl.
Dis|mu|ta|ti|on [↑ "dis-" lat. mutatio = Veränderung]: eine Form der ↑ "Disproportionierung", bei der aus zwei Radikalen je ein gesättigtes u. ein ungesättigtes D.-Produkt entstehen, z. B. 2 · C2H5 → C2H6 + C2H4; vgl. Superoxid-Dismutase. Andererseits werden unter D. Reaktionen verstanden, die ohne Änderung der Oxidationsstufen ablaufen, z. B. 2 Cl—SO2—OH → HO—SO2—OH + Cl—SO2—Cl.