Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
brennbar
brẹnn|bar: nennt man einen gasförmigen, fl. oder festen Stoff, der nach der ↑ "Entzündung" von selbst, d. h. ohne Wärmezufuhr von außen, weiterbrennt. Brennbare Flüssigkeiten teilt man nach Wassermischbarkeit u. ↑ "Flammpunkt" in Gruppen ein (↑ "entzündlich") – Ggs.: nichtbrennbar, vgl. schwer brennbar.
brẹnn|bar: nennt man einen gasförmigen, fl. oder festen Stoff, der nach der ↑ "Entzündung" von selbst, d. h. ohne Wärmezufuhr von außen, weiterbrennt. Brennbare Flüssigkeiten teilt man nach Wassermischbarkeit u. ↑ "Flammpunkt" in Gruppen ein (↑ "entzündlich") – Ggs.: nichtbrennbar, vgl. schwer brennbar.