Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Borsäure
Bor|säu|re: 1) Orthoborsäure: B(OH)3, farblose Kristalle, Smp. 171 °C, die zur Herst. anderer Borverb. dienen u. früher auch für antiseptische Präparate (Borwasser, Borsalbe) u. zur Lebensmittelkonservierung benutzt wurde;
2) Metaborsäure: HBO2, durch Wasserverlust aus Ortho-B. entstehende farblose Masse;
3) in freiem Zustand nicht bekannte höhere Borsäuren mit den Anionen B4O27 (Tetraborat), B5O39, B6O4‒11 etc.
Bor|säu|re: 1) Orthoborsäure: B(OH)3, farblose Kristalle, Smp. 171 °C, die zur Herst. anderer Borverb. dienen u. früher auch für antiseptische Präparate (Borwasser, Borsalbe) u. zur Lebensmittelkonservierung benutzt wurde;
2) Metaborsäure: HBO2, durch Wasserverlust aus Ortho-B. entstehende farblose Masse;
3) in freiem Zustand nicht bekannte höhere Borsäuren mit den Anionen B4O27 (Tetraborat), B5O39, B6O4‒11 etc.