Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Born-Haber-Kreisprozess
Bọrn-Ha|ber-Kreis|pro|zess [nach dem dt. Physiker M. Born (1882–1970) u. dem dt. Chemiker F. Haber (1868–1934)]: ein die energetischen Zusammenhänge zwischen Bildungswärmen, Sublimationswärmen, Dissoziationsenergien, Ionisationsenergien, Gitterenergien u. Elektronenaffinitäten bei anorg. Verb. beschreibendes Schema.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Born-Haber-Kreisprozess