Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Bootform
Boot|form; Syn.: Wannenform: die , daher energiereichste u. gegenüber der "Sesselform" benachteiligte "Konformation" des Cyclohexans, bei der die C-Atome 1, 2, 4 u. 5 eine Ebene bilden, über welcher die Atome 3 u. 6 sich wie Bug u. Heck eines Bootes erheben. Von den C-Atomen gehen jeweils äquatoriale u. axiale Bindungen aus; die äquatorialen an C-3 u. C-6 bezeichnet man jargonhaft als Bugspriet- (b), die entspr. axialen als Flaggenmastbindungen (f). Durch "Sessel-Wanne-Inversion" kann die Boot- in die Sesselform übergehen. Bei Cyclohexen wird die deformierte B. Halbboot- oder Halbwannenform genannt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bootform