Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Bombe
Bọm|be [lat. bombus = dumpfes Getöse]:1) stählerne, farbcodierte u. mit unverwechselbaren Ventilen ausgestattete Druckgasflaschen als Behälter für komprimierte Gase, z. B. Sauerstoff, Argon, Acetylen;
2) aus Glas oder Metall gefertigte, röhrenförmige, druckfest verschließbare Behälter (Bombenrohr, Einschmelzrohr, Schießrohr), in dem schwer lösliche Stoffe einem chem. "Aufschluss" bei erhöhter Temp. (im Bombenofen) unterworfen werden können (Bombenaufschluss).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Bombe