Duden - Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Boltzmann-Faktor
Bọltz|mann-Fak|tor [nach dem österr. Physiker L. E. Boltzmann (1844–1906)]: der Exponentialfaktor eE/kT zur Berechnung desjenigen Bruchteils NE/N von Gasmolekülen, der eine Energie größer als oder gleich E besitzt: NE/N = eE/kT. Dabei bedeuten T = Temp. u. k = R/NA = 1, 380658 · 10‒23 J/K (Boltzmann-Konstante, mit R = "Gaskonstante" u. NA = "Avogadro-Konstante").
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Boltzmann-Faktor